Hunde

  • sitzeender slate merle border collie hund vom bio bauernhof mostviertel hundezucht

    Elsa

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: slate merle HD…

    Mehr Infos

  • Border Collie chocolate merle sitzend liebevoll gezüchtet am Bio Bauernhof Sunn-Hof

    Queen of my Dream

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: chocolate merle HD…

    Mehr Infos

  • junger Border Collie chocolate white tan sitzt auf gras bio bauernhof hundezucht mostviertel

    Kiss me Belle

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: chocolate/white/tan HD A,…

    Mehr Infos

  • schwarz weißer Border Collie sitzt freundlich zucht auf bio Bauernhof im Mostviertel

    Fantina vom Sunn-Hof

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: schwarz/weiß Co-Owner: Valerie…

    Mehr Infos

  • schwarzer weißer border collie sitzt freundlich border collies hundezucht mostviertel

    Yakara Blue

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: blau/weiß HD A,…

    Mehr Infos

  • lilac weißer Border Collie sitzend Zucht am nachhaltigen Bio Bauernhof Mostviertel Melk

    U’re my Dream

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: lilac/weiß Co-Owner: Vanessa…

    Mehr Infos

  • sitzender red merle tan Border Collie auf bio bauernhof im Mostviertel Zucht

    Pocahontas

    Züchter: Wanda Thöny und Ferdinand Rainer Farbe: red merle tan…

    Mehr Infos

  • rotweißer Border Collie sitzt aufmerksam im Portrait Zucht gesunde Tiere Hundezucht Natur

    Oxygen of Maranns Home

    Züchter: Van den Steen – De Deyne Marnix Farbe: ee…

    Mehr Infos

  • lilac tricolour Border Collie sitzt gesund und freundlich auf bio Bauernhof im Mostviertel

    Need you by my side

    Züchter: Van den Steen – De Deyne Marnix Farbe: lilac…

    Mehr Infos

  • braun-weißer Border Collie sitzt ruhig gesund aus nachhaltiger Hundezucht Mostviertel

    Call me Angel

    Züchter: Wanda Thöny Farbe: braun/weiß Augenuntersuchung o.B.HD A, ED frei“Haar…

    Mehr Infos

  • sitzender Border Collie sable merle liebevolle Hundezucht am bio Bauernhof Mostviertel

    Atlantis

    Züchter: Wanda und Ferdinand Rainer Farbe: sable merle Augenuntersuchung: o.B.…

    Mehr Infos

  • Blue Merle Border Collie sitzt seitlich auf sonnigem Bio Bauernhof im Mostviertel Hundezucht

    Santino of Maranns Home

    Züchter: Marnix van den Steen – DeDeyne Christel Farbe: blue…

    Mehr Infos

  • Schwarz-weißer Border Collie sitzend gesund gepflegt auf bio Bauernhof im Mostviertel

    Rhytem of my Heart

    Züchter: Van den Steen – De Deyne Marnix Farbe: schwarz/weiß…

    Mehr Infos

  • braun weißer Border Collie Jeromino Desperado auf bio Bauernhof im Mostviertel Melk

    Jeromino Desperado

    Züchter: Wanda Thöny Farbe: braun/weiß HD A/ED 0, OCD frei…

    Mehr Infos

  • Seitenprofil eines Border Collies im Herbstlaub bio bauernhof hundezucht Mostviertel Melk

    Just a perfect Icebreaker

    Züchter: Sandra Hütter Farbe: blue merle tan CEA/PRA/KAT frei, HD…

    Mehr Infos


„Dass der Hund mir das Liebste sei, sagst du Mensch, sei Sünde. Doch der Hund ist mir im Sturme treu – der Mensch nicht mal im Winde“
Franz von Asissi

Unser Zuchtziel sind gesunde, wesensstarke, charakterlich einwandfreie Border-Collies, die dem Rassestandard entsprechen


Unsere Tiere entstammen NICHT aus Arbeitslinien!

Bei den sogenannten „Showlinien“ ist der Hütetrieb, der nichts anderes ist als ein „abgewandelter Jagdtrieb“, eher gering. Trotzdem ist es unbedingt nötig, diesen Hund mind. 1 x täglich körperlich gut auszulasten bzw. zu bewegen. Eine gute Möglichkeit zu „geistigen Auslastung“ bietet  z.B. das Erlernen von Tricks, verschiedenstes Intellegenz-Spielzeug, Suchtraining usw.

Der Border Collie hat den Ruf als „the wisest dog in the world“ – demzufolge benötigt diese Rasse konsequente Erziehung und Führung. Ebenso wichtig ist für diesen Hund eine strenge Hirachie in seinem Rudel (seiner Familie) – „Chef“ bzw. Rudelführer MUSS in jedem Fall der Mensch sein!

Unsere Welpen sind für sportlich aktive Menschen/Familien geeignet, die an ihrer Freizeitgestaltung gerne einen Hund teilhaben lassen möchten. Sei es auf ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen, Radtouren oder ähnlichem. Auch für viele Sparten des Hundesports sind unsere Hunde bestens geeignet: Agility, Fährte, Mantrailing, Flyball, Frisbee, Trick-Dog, Dog-Dance.… um nur einige zu nennen.

Bei entsprechender Förderung (bereits beginnend im Welpen-Alter) sind natürlich auch Ausbildungen zum Therapie- und Rettungshund sehr gut möglich.

Auch bei der Welpenaufzucht legen wir sehr großen Wert auf artgerechte Haltung und allerbeste Versorgung der Kleinen. Unsere Welpen werden im Haus geboren und bauen somit von ihren Lebensstunden an ein guten Kontakt zum Menschen auf. Sie kennen alle Alltagsgeräusche. Die Welpen haben Kontakt zu Kindern und anderen Tieren. In späterer Folge werden sie ins Rudel integriert – was die artgerechteste Form der Aufzucht darstellt. Unsere Hunde erhalten nur allerbestes, hochwertiges Futter!

Wir bieten unseren Welpen und Hunden 24-Stunde-Betreuung!

Durch unsere Tätigkeit als selbstständige Landwirte ist es uns möglich, unsere Arbeit so einzuteilen, dass IMMER eine Betreuungs-Person in der Nähe unserer Tiere sein kann. Unsere Tiere sind niemals über einen längeren Zeitraum sich selber überlassen, wie es z.B. bei Züchtern vorkommt, die aufgrund eines „Fulltime Jobs“ außer Haus sind und ihre Würfe sozusagen „nebenbei“ aufziehen …

Unsere Hof befindet sich am Rande eines sehr kleinen Dörfchens – direkt umgeben von 9 Hektar Eigengrund. Oft bezeichnen Besucher unser Zuhause als „Paradies für Mensch und Tier“ – wir können dem nur zustimmen.

Gerne können Sie sich bei einem Besuch selber ein Bild davon machen.

Wir arbeiten mit Herz, Verstand, jahrelanger Erfahrung und vor allem: mit viel Liebe

Unterstützt werden wir dabei tatkräftig von unseren Töchtern Vanessa, Valentina und Valerie sowie unseren „guten Geistern“ Vasile und Owi, die immer dann zur Stelle sind, wenn Arbeits-Spitzen in der Landwirtschaft bewältigt werden müssen.


Keine Zwingerhaltung – unsere Hunde sind Familien-Mitglieder!

Unsere Zuchtstätte ist behördlich gemeldet, vom Amtstierarzt sowie vom Vorstand des ICR.e.V. persönlich besichtigt und überprüft und wurde beiderseits ohne Beanstandung genehmigt.


Warum wir Hunde züchten?

Ganz einfach: Wir LIEBEN Hunde und ganz besonders Border-Collies!!!

Jeder Wurf ist für uns ein ganz besonderes Ereignis,das mit Freude und Spannung erwartet wird und an dem die ganze Familie teilnimmt. Wir freuen uns immer sehr darauf, die kleinen Hunde-Kinder in den ersten Wochen ihres Lebens zu begleiten und ihnen einen guten Start zu ermöglichen.

Unsere Welpen dürfen ab einem Alter von 9 Wochen ausziehen  und sind bei Abholung mehrfach entwurmt, augenuntersucht von einem ECVO Gutachter bzw. gen-getestet auf CEA, geimpft und gechippt, haben ein tierärztliches Gesundheitsattest, einen EU Impfpass und einen Ahnenpass vom ICR.e.V.

Unsere Tierärzte:
Tierärzte Schiessl, 3233 Kilb
VetmedUni Vienna
Fachtierarzt Leonding,Linz – Dr. Karin Holler, Dr. Petra Benz


In Memory

„Tamino“

Am 21.2.2011 verschwand unser „Tamino“ auf unerklärliche Weise spurlos. Als nach Tagen der erfolglosen Suche kleinerlei Hinweise auf den Verbleib Taminos bei uns eingingen, mussten wir das Unfassbare akzeptieren: Tamino ist wie „vom Erdboden verschwunden“ – wir wissen bis heute nicht, was ihm damals zugestoßen ist …

Tamino – unser erster Border-Collie – war ein besonderer Hund, der uns Vieles gelehrt hat. Vom Charakter her durch und durch ein „Gentleman“ und optisch wunderschön. Mit ihm hat die Liebe zu dieser einzigartigen Hunderasse in unserer Familie Einzug gehalten – er wird immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben.

Danke für die schöne Zeit …

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will …“